Die 7 Urängste des Menschseins
Die sieben Urängste – und warum es so befreiend ist, ihnen zu begegnen
Was sind diese Urängste?
Es sind keine gewöhnlichen Ängste wie die vor einem Hund oder vor Höhe. Die sieben Urängste sind tiefer. Sie greifen an den Stellen, an denen wir uns innerlich entfalten wollen – an den Stellen, an denen wir wahrhaftig, groß und frei sein könnten.
Wenn wir sie berühren, fühlen sie sich an, als würden wir sie nicht überleben. Es sind Todesängste im emotionalen Erleben, obwohl sie das in der Realität nicht sind.
Sie entstehen oft in der Kindheit, in Situationen, in denen wir uns klein gemacht haben, um zu überleben oder dazuzugehören. Vielleicht war etwas nicht verlässlich. Vielleicht wurden Grenzen überschritten, vielleicht wurdest du beschämt oder erniedrigt. Dein Körper und dein Energiesystem haben sich gemerkt: So etwas darf nie wieder passieren.
Und so entsteht ein Muster, das wie ein unsichtbarer Käfig wirkt. Jedes Mal, wenn du in eine ähnliche Situation kommst, springt dieses alte Alarmsystem an – viel zu früh, viel zu heftig, völlig ohne Bezug zur jetzigen Realität.
Die Folge?
Du umschiffst unbewusst Situationen, die dich eigentlich befreien würden. Du hältst dich zurück. Du passt dich an. Du sammelst Sicherheit an Stellen, wo du sie gar nicht brauchst. Du wagst es nicht, ganz du selbst zu sein, weil irgendwo tief drinnen diese Urangst lauert.
Die sieben Urängste im Überblick
Damit du einen ersten Eindruck bekommst, hier die Übersicht. Zu jeder werde ich in den kommenden Wochen einen eigenen Blogbeitrag schreiben und hier verlinken:
-
Selbstverleugnung – Angst vor Unzulänglichkeit (Energie: Heiler)
-
Selbstsabotage – Angst vor Lebendigkeit und davor nicht perfekt genug zu sein (Energie: Künstler)
-
Märtyrertum – Angst vor Wertlosigkeit (Energie: Krieger)
-
Starsinn – Angst vor Unberechenbarkeit (Energie: Gelehrter)
-
Gier – Angst vor Mangel (Energie: Weiser)
-
Hochmut – Angst vor Verletzung (Energie: Priester)
-
Ungeduld – Angst vor Versäumnis (Energie: König)
Warum es so wichtig ist, die Urängste zu erkennen
Wenn du dich nach einem Leben in innerer Freiheit sehnst, dann ist der Weg an diesen Ängsten vorbei nicht der Weg, der trägt. Du kannst sie nicht einfach ignorieren oder „wegaffirmieren“.
Was hilft, ist ein inneres Hinsehen und ein langsames Entwirren: Ah, hier wirkt noch meine alte Angst. Hier wiederholt sich ein altes Muster.
Dieses Erkennen allein ist oft schon wie ein erstes Aufatmen. Und dann beginnt der Prozess: Schritt für Schritt spürst du, wie du dich an ein Leben ohne diese Muster gewöhnen kannst. Du lernst, dich anders zu erleben – mit mehr Weite, mehr Vertrauen, mehr innerer Kraft.
Wie du dir diesen Weg erleichtern kannst
Diese innere Arbeit braucht Zeit. Es ist ein sanftes Umlernen aber auch ein Erkennen und Loslassen des Traumas in dem sie entstanden ist.
Und weil ich weiß, wie überwältigend diese Ängste sich manchmal anfühlen können, habe ich Werkzeuge entwickelt, die den Prozess unterstützen:
✨ Meine Energiesprays zu den sieben Energien
Sie wirken wie eine energetische Umarmung in genau den Momenten, in denen du spürst: Jetzt greift die Angst wieder nach mir. Ein Sprühstoß – und du merkst, wie sich die Energie beruhigt, wie du mehr Raum hast, dich neu zu erleben, dich neu zu spüren. Jedes Spray ist einer der sieben Energien zugeordnet und begleitet dich, wenn du mit einer dieser Urängste in Kontakt kommst.
Hier findest du eine Übersicht und kannst sie bestellen
Hier erkläre ich wie sie wirken und hergestellt sind
🎧 Heilendes Seelengespräch als Meditation
Dazu habe ich heilende Seelengespräche aufgenommen, die du dir wie eine Meditation anhören kannst – auf YouTube und auf allen gängigen Podcast-Kanälen. Die Worte und Klänge darin helfen dir, ein neues inneres Bild zu entwickeln: Wie es ist, zu leben, ohne dass dich diese Angst festhält. Außerdem kannst du sie in meinem Online-Shop erwerben und hast sie dann auch "offline" dabei.
Hier findest du eine Übersicht der bereits verfügbaren Aufnahmen
💛 Persönliche Begleitung
Einfach nur das Verhalten zu ändern, um aus alten Mustern auszusteigen ist oft nicht die Lösung. Das allein ist nicht der Schlüssel, wenn es darum geht, der inneren Ohnmacht und Angst wirklich zu begegnen.
In meiner persönlichen Begleitung setze ich genau dort an, wo dieses Ohnmachtsgefühl entstanden ist – meist in sehr frühen Erfahrungen der Kindheit. Denn erst wenn wir uns diesem Ursprung liebevoll zuwenden, kann sich das alte Trauma auflösen und die Angst, die daraus gewachsen ist, leiser werden, sich lösen, weicher werden.
Diese Begleitung findet in der Regel per Zoom statt, also als Videokonferenz.
Du kannst dir das vorstellen wie eine persönliche Seelenreise oder auch wie eine Arbeit mit deinem inneren Kind: Wir begeben uns gemeinsam an den Ort und in den Moment, wo dieser Zustand damals entstanden ist, und wir sind dort – behutsam, sicher, liebevoll – bis Heilung beginnen kann.
Um zu schauen, ob und wie dieser Weg für dich passt, kannst du zunächst ein Kennenlerngespräch buchen. In diesem Gespräch besprechen wir gemeinsam, wie wir es umsetzen können und welche Kosten für dich entstehen würden. Erst danach entscheidest du, ob du diesen Weg mit mir gehen möchtest.
Es ist von Person zu Person sehr unterschiedlich, wie intensiv so ein Prozess ist. Deshalb gebe ich an dieser Stelle bewusst kein pauschales Angebot ab – wir finden gemeinsam heraus, was für dich stimmig ist.
Woher stammt das Konzept der 7 Urängste?
Mir persönlich hat das Konzept der Seelenmatrix aus den Michael Teachings (oder im deutschsprachigen Raum auch als "Archetypen der Seele" bekannt) an dieser Stelle unglaublich viel Aufschluss gegeben. Darin gibt es eine Übersicht von sieben sogenannten Urängsten – auch als „Hindernisse“ bekannt. Für mich beschreiben sie etwas sehr Wesentliches: innere Strukturen, die wie alte Schutzmuster in uns wirken und uns gleichzeitig daran hindern, unser ganzes Selbst zu leben.